logo

Shandong Yongsheng Dredging Machinery Co., Ltd. yongshengdredger@machineys.com 86--13953662777

Shandong Yongsheng Dredging Machinery Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Sandradegerät > Neue Dieselkraftstrahlbagger mit Getriebe

Neue Dieselkraftstrahlbagger mit Getriebe

Produktdetails

Herkunftsort: Shandong

Markenname: yongsheng

Modellnummer: YSJSD300

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1

Preis: 70000$

Verpackung Informationen: Behälter

Lieferzeit: 35days

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Erhalten Sie besten Preis
Produktdetails
Hervorheben:
Kapazität:
200 bis 250 m3/h
Wasserfluss:
1400 m3/h
Abgräbertiefe:
10M
Entlastungsabstand:
1000 Meter
Hauptmaschine:
456 kW
Hilfsmotor:
110 kW
Kraftstoffverbrauch:
80 L/h
Abmessungen (L*W*H):
20*6*1,5 m
Kapazität:
200 bis 250 m3/h
Wasserfluss:
1400 m3/h
Abgräbertiefe:
10M
Entlastungsabstand:
1000 Meter
Hauptmaschine:
456 kW
Hilfsmotor:
110 kW
Kraftstoffverbrauch:
80 L/h
Abmessungen (L*W*H):
20*6*1,5 m
Produkt-Beschreibung

Neue Dieselkraftstrahlbagger mit Getriebe


Produktbeschreibung

Der Jet-Suction-Dredger ist eine hocheffiziente und kostengünstige Baggeranlage, die sich besonders für das Baggen von weichem Schlamm eignet, und

Die Einführung von Anlagen für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen

Bei Wasserbetrieben ist es immer noch notwendig, sich auf einen Cutter Suction Dredger (CSD) oder andere schwere Baggergergeräte zu verlassen.



 Produktparameter

Modell

Kapazität

Wasserfluss

Abgräbertiefe

Entlastungsdistanz

Hauptmotor

Hilfsmotor

Kraftstoffverbrauch

Abmessungen (L*W*H)

YSJSD150

40 bis 50 m3/h

250 m3/h

6m

500 Meter

120 kW

/

18 L/h

10*3,8*1

YSJSD200

80 bis 100 m3/h

500 m3/h

8 m

500 Meter

176 kW

60 kW

40 L/h

14*4,5*1,2 m

YSJSD250

150 bis 180 m3/h

900 m3/h

10 m

800 Meter

294 kW

88 kW

60 L/h

17*5*1,2 m

YSJSD300

200 bis 250 m3/h

1400 m3/h

10 m

1000 m

456 kW

110 kW

80 L/h

20*6*1,5 m

YSJSD350

300 bis 400 m3/h

2000 m3/h

12 m

1500 m

735 kW

220 kW

120 l/h

24*6,6*1,6 m

YSJSD400

400 bis 500 m3/h  

2600 m3/h

14 m

1500 m

882 kW

330 kW

150 l/h

24*7,2*1,8 m

YSJSD450

500 bis 600 m3/h

3000 m3/h

14 m

1500 m

1103 kW

406 kW

200 l/h

26*7,6*2 m

YSJSD500

600 bis 700 m3/h

3800 m3/h

14 m

1500 m

1250 kW

456 kW

240 l/h

26*7,6*2 m




Kernkomponenten
Hochdruckwasserpumpe und Injektionssystem
Eine Hochdruckwasserpumpe erzeugt einen Hochgeschwindigkeitswasserstrom, der durch die Düse auf das Flussbett gesprüht wird, um

Die Schlammfläche auszusetzen.
Der Einspritzwinkel und der Druck können an unterschiedliche Böden angepasst werden.
Schlammsuctionsrohr und Schlammpumpen-System
Das Schlammsaugrohr mit negativem Druck saugt den schwebenden Schlamm und transportiert ihn durch

Die Schlammpumpe.
Schlammentladungssystem
Der Schlamm wird über die Rohrleitung zum Rückgewinnungsgebiet oder zum Schlammtransportschiff transportiert.

Fernverkehr.
Positionierungs- und Bewegungssystem
Normalerweise werden Ankerpositionierungen oder kleine Propeller verwendet, um die Position anzupassen, was für Flachwasseroperationen geeignet ist.
Arbeitsabläufe
Hochdruckwasserstrahlspülung: Die Düse spritzt mit hoher Wassergeschwindigkeit, um den Schlamm zu lösen und aufzuhalten.
Schlammsaugung: Das Schlammsaugrohr saugt die Schlamm-Wasser-Mischung unter der Wirkung der Schlammpumpe ab.
Schlammentladung: Er wird in das vorgesehene Gebiet (z. B. die Rückgewinnungsfläche oder das Schlammtransportschiff) durch

das Schlammleiter.
Rumpfbewegung: Die Arbeitsposition wird durch Ankerkabel oder Propeller eingestellt, um eine kontinuierliche Baggerung zu erreichen.


Anwendungen
Flussbaggerung: Entfernen von Schlamm aus Flüssen und Kanälen zur Wiederherstellung der Navigationsfähigkeit.

Seebewirtschaftung: Eutrophische Sedimente reinigen und die Wasserqualität verbessern (z. B. städtische Landschaftsseen).

Hafenpflege: Baggerung von losen Sedimenten in Häfen und Ankerplätzen.

Umweltschutztechnik: Niedrigstörungsbaggerung zur Verringerung der Auswirkungen auf die aquatische Ökologie.

Bergbauhilfe: Gewinnung von Sanderz (wie Gold- und Zinnsand) aus dem Meeresboden oder Flussbett.